Benutzer-Schnittstelle
- 22 May 2024
- 1 Minute zum Lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Benutzer-Schnittstelle
- Aktualisiert am 22 May 2024
- 1 Minute zum Lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Artikel-Zusammenfassung
Fanden Sie diese Zusammenfassung hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback
Übersicht
A | Titelleiste |
B | Hilfsbild und Nachricht |
C | Scanner-Status |
D | Hauptsymbolleiste |
E | Vorherige / Nächste Phase |
F | Wiederherstellen / Rückgängig machen |
G | Datenanzeigebereich |
H | Seitliche Symbolleiste |
I | Live-Ansicht |
J | Stufen (Arbeitsablauf) |
Titelleiste
Die Titelleiste enthält das Menü, die Erfassungsoptionen und die Werkzeuge zur Größenänderung des Programmfensters.
![]() | Menü | Bietet grundlegende Programmfunktionen wie Einstellungen, Benutzerhandbuch und Über. |
![]() | Hilfsantrag einreichen | Landen Sie auf einer Seite des Medit Hilfe-Center, um eine Support-Anfrage zu stellen. |
![]() | Videoaufnahmebereich auswählen | Wählen Sie aus, welcher Bereich des Bildschirms das Video aufnehmen soll. Der Benutzer kann das gesamte Programmfenster oder nur den Bereich, in dem 3D-Daten angezeigt werden, aufnehmen. |
![]() | Videoaufzeichnung Beginnen/Anhalten | Videoaufnahme beginnen oder anhalten. Die aufgenommene Videodatei kann die Kommunikation zwischen dem Patienten, der Praxis und dem Labor unterstützen. |
![]() | Bildschirmfoto | Nehmen Sie den gesamten Bildschirm oder nur den 3D-Datenanzeigebereich der Scannen-Software auf. Die aufgezeichnete Bilddatei kann bei der Kommunikation zwischen Patient, Praxis und Labor helfen. |
Wenn Sie auf das Symbol Menü klicken, werden die folgenden drei Optionen angezeigt.
![]() | Einstellungen | Einstellen der Scannen- und Kalibrierungsoptionen für Tisch- und Intraorale Scanner. |
![]() | Benutzerhandbuch | Das Benutzerhandbuch öffnen. |
![]() | Über | Geben Sie detaillierte Informationen über das Softwareprogramm und die Version an. |
Anleitung Meldung
Sie können das Feld Anleitung Meldung auf der linken Seite des Bildschirms erweitern oder einklappen.
- Erweitert
- Eingeklapptes
Scanner-Status
Im Folgenden finden Sie die Hinweise auf den Scanner-Status:
![]() | Nicht verbunden | Der Scanner ist nicht verbunden. |
![]() | Ready | Ein Scanner ist bereit zum Benutzen. |
Seitliche Symbolleiste
ℹ️Hinweis
Die unten aufgeführten Datensteuerung-Werkzeuge sind besonders hilfreich, wenn Sie mit einem Touchscreen arbeiten.
![]() | Schwenken | Verschieben Sie das Modell. | |
![]() | Rotieren | Rotieren Sie das Modell. | |
![]() | Vergrößern/Verkleinern | Rein / Raus-zoomen des Modells. | |
![]() | Zoom anpassen | Platzieren Sie das Modell in der Mitte des Bildschirms. | |
![]() | Modell-Anzeigemodus | Textur ein | Wenden Sie verschiedene Texturfarben auf das Modell an.![]() |
![]() | Textur aus | Wenden Sie eine einzelne Textur auf das Modell an.![]() | |
![]() | Zuverlässigkeitskarte | Wenden Sie rote, gelbe und grüne Farben auf das Modell an, um die Zuverlässigkeit der Scandaten anzuzeigen.![]() | |
![]() | Raster-Einstellungen (mm) | Raster ein | Zeigt das Raster im Hintergrund an.![]() |
![]() | Raster aus | Blenden Sie das Raster im Hintergrund aus.![]() | |
![]() | Überlagern ein | Überlagern Sie das Raster über dem Modell.![]() |
War dieser Artikel hilfreich?