Einstellungen
  • 22 May 2024
  • 3 Minuten zu lesen
  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Einstellungen

  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Artikel-Zusammenfassung

Gehe zu Menü > Einstellungen, um das Dialogfeld Einstellungen für Medit Scan for Labs zu öffnen.

🔎Hinweis
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Standard“ klicken, werden alle konfigurierten Parameter auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.


Programmeinstellungen

Allgemein

Anonyme Nutzungsstatistiken sendenLegen Sie fest, ob anonyme Nutzungsstatistiken an Medit gesendet werden sollen oder nicht.
Sammlung anonymer Gesamtstatistik

Medit ist bestrebt, das Produkt und die Benutzererfahrung ständig zu verbessern, indem wir bestimmte Informationen sammeln, wie z.B.:

  • Hardware- und Softwarekonfigurationen, wie Betriebssystem, Grafikkarte usw.
  • Muster und Trends bei der Benutzung unserer Software, wie Häufigkeit und Leistung.
  • Diagnostische Informationen.

Die Nutzungsstatistiken helfen dem Entwicklungsteam, die Anforderungen der Benutzer besser zu verstehen und Verbesserungen für zukünftige Versionen zu stellen. Wir werden niemals persönliche Informationen wie Ihren Name, Unternehmen-Namen, Ihre MAC-Adresse oder andere Informationen zur persönlichen Identifizierung sammeln. Wir können und werden keine gesammelten Daten zurückverfolgen, um spezifische Einzelheiten über Ihre Projekte zu finden.

TastenkombinationenSehen Sie sich die Standard-Tastenkombinationen an und konfigurieren Sie Ihre eigenen.
GPU benutzen

Diese Option wird benutzt, um die allgemeine Rechenleistung unter Verwendung des Grafikprozessors (GPU) zu verbessern.

Daten anzeigen

Farbtextur anpassenPassen Sie die Helligkeit des 3D-Modells an. Die Farbe des auf dem Bildschirm angezeigten Modells ist für den Scanner optimiert, so dass die erfassten Ergebnisse in anderen Programmen möglicherweise in einer anderen Farbe angezeigt werden.
Erweitertes RenderingZeigt lebendige 3D-Daten mit fortschrittlicher Technologie an.
Qualität der DatenanzeigeDiese Option wirkt sich nur auf die Qualität der Anzeige der Scandaten aus, nicht auf die Scanergebnisse oder die Genauigkeit der Daten. Die Einstellung dieser Option auf „Hoch“ kann die Gesamtleistung des Scannen beeinträchtigen.


Tisch-Scanner

Allgemein

Kalibrierungsperiode (Tage)

Konfigurieren Sie den Kalibrierungsperiode für den Tisch-Scanner.

Scanpfad

Wählen Sie, ob Sie einen einfachen oder einen detaillierte Scanpfad benutzen möchten. Die Wahl der detaillierten Variante dauert länger, kann aber den Bedarf an zusätzliches Scannen minimieren.

Ruhemodus

Wählen Sie die Zeitdauer aus, nach der der Scanner in den Ruhemodus übergeht.

Minimale Scan-Höhe automatisch einstellen

Wenn eingeschaltet, wird die minimale Scanhöhe automatisch eingestellt.

Scanbereich automatisch einstellen

Wenn eingeschaltet, wird der Scanvorgang automatisch durchgeführt, ohne dass ein Scanbereich ausgewählt wird.

Farbfilter

Farben nach dem Scannen filternWenn eingeschaltet, werden Daten in den registriert Farben beim Scannen herausgefiltert.
Alle Filter anzeigenWenn eingeschaltet, wird die Liste der Farbfilter für alle Daten-Typen angezeigt.

Zusätzliches Scannen

Automatisch zusätzliches Scannen durchführenWenn diese Option aktiviert ist, berechnet das Programm automatisch die unzureichenden Bereiche in den Scandaten und fährt mit dem zusätzliches Scannen fort.
Zusätzliches Scannen beginnenWählen Sie aus, wann zusätzliches Scannen nach Abschluss des ersten Scannen beginnen sollen, wenn die Option "Automatisch zusätzliches Scannen durchführen" aktiviert ist.
ohne zu fragenDas Programm führt zusätzliches Scannen durch, wenn der erste Scanvorgang abgeschlossen ist, ohne den Benutzer um eine Bestätigung zu bitten.
in 3 SekundenDas Programm führt die zusätzliches Scannen innerhalb von 3 Sekunden durch, wenn keine Bestätigung durch den Benutzer erfolgt. Wenn der Benutzer dies bestätigt, beginnt es sofort.
in 5 SekundenDas Programm führt die zusätzliches Scannen innerhalb von 5 Sekunden durch, wenn keine Bestätigung durch den Benutzer erfolgt. Wenn der Benutzer dies bestätigt, beginnt es sofort.
in 10 SekundenDas Programm führt die zusätzliches Scannen innerhalb von 10 Sekunden durch, wenn keine Bestätigung durch den Benutzer erfolgt. Wenn der Benutzer dies bestätigt, beginnt es sofort.
nach Bestätigung durch den BenutzerDas Programm führt nur dann zusätzliches Scannen durch, wenn der Benutzer dies bestätigt.


Intraorale Scanner

Kalibrierungsperiode (Tage)

Legen Sie den Kalibrierungsperiode für den intraorale Scanner fest - wählen Sie einen beliebigen Zeitraum (1 Tag, 3 Tage, 7 Tage, 14 Tage oder 30 Tage).


Nachbearbeitung

Allgemein

Art der Nachbearbeitung

Konfigurieren Sie die Art der Nachbearbeitung für den jeweiligen Fall (Kieferorthopädie oder prothetisch): Der auf Geschwindigkeit basierende Typ hilft, die Wartezeit zu verkürzen, während der auf Qualität basierende Typ länger dauern kann. Keiner der Typen hat Auswirkungen auf die Genauigkeit des Scannen.

Scandaten der Okklusion exportieren

Wählen Sie, ob die Okklusionsdaten als separate Datei gespeichert werden sollen.

Benachbarte Farben für gefüllte Öffnungen benutzen

Schalten Sie diese Option ein, um leere Stellen in den Scandaten mit angrenzenden Farben zu füllen.

Löcher auffüllen für Abutments

Füllen Sie Löcher für Abutments während der Datenverarbeitung automatisch auf.

* Beachten Sie, dass nur Abutments, die mit Flexible Multi-Die gescannt wurden, aufgefüllt werden.

Basis aus Gingiva-Scan entfernen

Wählen Sie aus, ob Sie duplizierte Basisdaten aus den Gingiva-Scandaten entfernen möchten.

Dateigröße

BasisPassen Sie die Dateigröße der in den Basis-Scanstufen erfassten Daten an.
VorbereitenPassen Sie die Dateigröße der Daten an, die in den Scanstufen Präparierte Zähne erfasst wurden.

Ausrichten

Okklusionsscan automatisch ausrichtenWählen Sie, ob die in der Okklusionsstufe erfassten Daten automatisch oder manuell ausgerichtet werden sollen.
Automatisches Ausrichten der VorbereitungsdatenWählen Sie, ob die präparierte Zähne-Daten automatisch oder manuell ausgerichtet werden sollen.

War dieser Artikel hilfreich?