Daten Verwaltung
  • 20 May 2024
  • 1 Minute zum Lesen
  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Daten Verwaltung

  • Dunkel
    Licht
  • pdf

Artikel-Zusammenfassung

Präparieren von Daten

Um die App benutzen zu können, müssen die Benutzer über folgende Daten verfügen:

  • CAD- Designdaten des Prothesens (Krone/Brücke)
  • Scandaten einer gefrästen oder gedruckten Prothese
  • intraorale Scandaten des entsprechenden Kiefers

Alle oben genannten Daten sollten in demselben Medit Link-Fall erfasst werden, damit sie beim Start automatisch in die App importiert werden können. Es gibt zwei Möglichkeiten, Daten in einem Fall zu erfassen:

1. Vollständiges Scannen und Design über Medit Link

Schließen Sie das intraorale Scannen in Medit Scan for Clinics oder Labs ab und entwerfen Sie die Prothese in Medit ClinicCAD oder Exocad. Alle erstellten Daten werden automatisch in dem entsprechenden Fall gespeichert.

case data

2. Anhängen von Daten an den Fall

Benutzen Sie die Funktion „Anhängen“ im Fenster Fall Einzelheit, um lokale Dateien in den Medit Link Fall zu importieren.

attach(1)

3D-Datensteuerung

Sie können die 3D-Daten mit der Maus allein oder mit Maus und Tastatur steuern.

3D-Datensteuerung mit einer Maus

ZoomenDrehen Sie das Mausrad.zoom
Zoom-FokusDoppelklicken Sie auf die Daten.zoom_focus_fit
Zoom anpassenDoppelklicken Sie auf den Hintergrund.zoom_focus_fit
RotierenKlicken Sie mit der rechten Maustaste und ziehen Sie.rotate
SchwenkenHalten Sie beide Tasten (oder das Rad) gedrückt und ziehen Sie.pan


3D-Datensteuerung mit Maus und Tastatur


WindowsmacOS
ZoomenKeyboardAndMouseZoom@2x(1)MacKeyboardAndMouseZoom@2x(1)
RotierenKeyboardAndMouseRotate@2x(1)MacKeyboardAndMouseRotate@2x(1)
SchwenkenKeyboardAndMouseMove@2x(1)MacKeyboardAndMouseMove@2x(1)

Projekt speichern

Medit Crown Fit erzeugt kein Ergebnis, das als Ergebnisdatei gespeichert werden kann. Die Benutzer können jedoch bei Bedarf ihren Arbeitsfortschritt bewahren, indem sie das Projekt beim Schließen des Programms speichern.

exit_options

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Arbeitsfortschritt zu speichern, wird in der Kiste eine Projektdatei erstellt, die Einzelheiten zum Datenabgleich, zur Transformation und zu den Messergebnissen enthält. Um ein bestehendes Projekt erneut zu öffnen, führen Sie die Anwendung im selben Fall aus.

project_file

🔎Tipp
Sie können Ihre Messergebnisse auch speichern, indem Sie die Funktion „Bildschirmfoto“ in der Titelleiste benutzen.

War dieser Artikel hilfreich?