Arbeitsablauf

Prev Next

Datenzuordnung

Medit ClinicCAD bietet zwei Workflows für die Konstruktion von Restaurationen auf der Grundlage der verfügbaren Daten: das Präparierte Datenmodul und das Prä-Op-Datenmodul. Jeder Arbeitsablauf besteht aus aufeinanderfolgenden Schritten, die den Benutzer von der Erstellung der Randlinie oder der Datenauswahl bis zur endgültigen Anpassung des Restaurationsentwurfs führen. Nach dem Ausführen der App muss der Benutzer eines der Module auswählen und dem Ziel-Kiefer mindestens ein Datenelement zuordnen.

Prä-Op Daten Präparierte Daten
  • Entwurf von eierschalenartigen Kronen und Brücken
  • Unterstützt den Entwurf auf der Grundlage präoperativer Daten
⚠️Achtung
Dieses Modul wird deaktiviert, wenn ein Veneer, Käppchen, Inlay oder Onlay im Medit Link-Formular angemeldet ist.
  • Entwurf von Einzelkronen, Brücken mit Zwischengliedern, Veneers, Inlays, Onlays und Käppchen
  • Unterstützt den Entwurf auf der Grundlage präparierte Daten unter Benutzung von Zähne-Bibliotheken
  • Unterstützt den Modus „Automatische Erstellung“ für Einzelkronen (nur Prämolaren und Molaren)
  • Unterstützt den Arbeitsablauf für der Entwurf von zervikales Inlay*
  • Benutzer können präoperative Daten als Referenz über das Fenster Daten zuordnen importieren
🔎Hinweis
* Weitere Informationen über den Entwurf von zervikales Inlays finden Sie im Anhang dieses Handbuchs.


Nach der Zuordnung der Scandaten tritt der Benutzer in den ersten Schritt des Arbeitsablaufs ein. Unabhängig vom gewählten Modul enthält dieser Schritt zwei Datenverwaltungswerkzeuge in der unteren linken Ecke: Datenausrichtung und Datenbearbeitung. Obwohl diese Werkzeuge optional sind, ermöglichen sie es dem Benutzer, die importierten Scandaten zu überprüfen und zu verfeinern, um eine höhere Genauigkeit und bessere Ergebnisse bei dem Entwurf der Restauration in den nachfolgenden Schritten zu gewährleisten.

workflow_data_alignment_and_editing

⚠️Vorsicht
Wenn Sie zum ersten Schritt zurückkehren, um eines dieser beiden Werkzeuge zu benutzen, gehen alle Fortschritte bei dem Entwurf der Restauration verloren.

Datenausrichtung

Die korrekte Datenausrichtung an der Okklusionsebene ist entscheidend für die Genauigkeit der nachfolgenden automatisierten Vorgänge. In den meisten Fällen werden die Scandaten beim Import automatisch ausgerichtet. Wenn die Ausrichtung jedoch aus irgendeinem Grund fehlschlägt, wird der Benutzer aufgefordert, die Ausrichtung manuell durchzuführen.

  1. Um die Daten manuell neu auszurichten, klicken Sie zunächst auf „Daten abtrennen“ in dem Werkzeugkasten am unteren Rand.
  2. Benutzen Sie dann entweder „Ausrichten nach 3 Punkten“ oder „Ausrichten nach 4 Punkten“, um die entsprechende Anzahl von Punkten auf den Daten zu setzen.
  • Wenn Sie den Punkt falsch gesetzt haben, benutzen Sie „Punkt löschen“, um den letzten hinzugefügten Punkt zu entfernen.
    data_alignment__4
  • Bei der Arbeit mit Halbe Kiefer -Daten benutzen Sie die Funktion „Halbe Kiefer-Ausrichtung“, um einen genaueren Ausrichtungsvorgang zu gewährleisten.
    data_alignment__5

3. Überprüfen Sie die Datenausrichtung in der Mehrfachansicht auf der rechten Seite. Wenn nötig, passen Sie sie an, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken, um sie zu rotieren und beide Maustasten zum Verschieben benutzen.

4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Fertig“ in der rechten unteren Ecke, um zum ersten Arbeitsablauf-Schritt zurückzukehren.

Datenbearbeitung

Die Funktion Datenbearbeitung bietet Werkzeuge zur Verfeinerung importierter Scandaten, so dass eine Präparation in anderen Programmen nicht mehr erforderlich ist. Saubere Scandaten sorgen für einen schnelleren Arbeitsvorgang und genauere Entwurfsergebnisse.
Benutzen Sie die mitgelieferten Werkzeuge, um überflüssige oder nicht benötigte Datenteile zu trimmen, die Datenoberfläche zu bearbeiten und eventuell vorhandene Löcher zu füllen.

Wie Sie Daten trimmen

Die Trimmen Werkzeuge werden automatisch aktiviert, sobald der Benutzer seine Daten eingibt. 

1. Wählen Sie zunächst ein Auswahl-Werkzeug, um die Teile der Daten zu bestimmen, die entfernt werden müssen.

SmartTeethSelection@3x (1)(1)Intelligente ZahnauswahlWählt automatisch alle Zähne des Zahnbogens aus, wobei das Zahnfleisch ausgespart wird.
SelectBrush_SmallPinselauswahlWählen Sie alle Elemente auf einem frei handgezeichneten Pfad auf dem Bildschirm aus. Nur die Vorderseite ist ausgewählt.
Der Pinsel ist in drei Größen erhältlich.
SmartSelection_SmallIntelligente EinzelzahnauswahlWählen Sie automatisch den Bereich eines einzelnen Zahns aus und lassen Sie dabei Teile der Gingiva aus. Klicken und ziehen Sie die Maus auf den Zahn.
SelectPolygon_n@3x (1)(1)Polyline auswählenWählen Sie alle Elemente innerhalb einer auf dem Bildschirm gezeichneten Polylinienform aus.
CommandTools-SelectFloodFill_n@2x(1)Floodfill-AuswahlWählen Sie den verbundenen Bereich anhand der Mausbewegungen aus.

2. Wenn nötig, bearbeiten Sie den ausgewählten Bereich, indem Sie die folgenden Werkzeugoptionen benutzen.

AutoFillSelection_n@2x (1)Ausgewählten Bereich automatisch auffüllenAutomatisches Ausfüllen von Elementen des ausgewählten Bereichs.
CommandTools-ShrinkFlag_n@2x (1)Ausgewählten Bereich verkleinernReduziert den ausgewählten Bereich mit jedem Drücken der Taste.
EditAreaSelect_Small_n@3x (1)Ausgewählten Bereich erweiternErweitert den ausgewählten Bereich mit jedem Drücken der Taste. 
ShortcutInvertSelection@3x (1)Ausgewählten Bereich umkehrenKehrt die Auswahl um.
  • Sie können auch den „Abwahl-Modus“ einschalten, um die Auswahl manuell zu bearbeiten, oder die Funktion „Gesamte Auswahl aufheben“ benutzen, um die Auswahl automatisch aufzuheben.

3. Um das Trimmen zu vervollständigen, klicken Sie auf „Ausgewählten Bereich löschen“.

So füllen Sie Löcher

1. Wechseln Sie zum Werkzeug „Löcher auffüllen“.

2. Suchen Sie einen Bereich, in dem Daten fehlen, und passen Sie den Schieberegler "Maximaler Umfang eines Lochs" an.
Wenn die Option "Benachbarte Farben für gefüllte Öffnungen benutzen" aktiviert ist, benutzt das Programm die passende Farbpalette, um den Bereich zu füllen; andernfalls wird er grau gefüllt.

3. Klicken Sie auf „Anwenden“, um die Löcher mit dem neuen Netz zu füllen.

Wie Sie Daten Bildhauerei

Suchen Sie den Datenbereich, den Sie bearbeiten möchten, und benutzen Sie dann die bereitgestellten Werkzeuge, um Daten hinzuzufügen oder zu entfernen oder Teile davon zu glätten und zu morphen. Sie können auch eine anatomischere Bildhauerei betreiben, indem Sie die Option „Rille“ benutzen.
Beachten Sie, dass die Stärke und Größe des Bildhauerei-Pinsels einstellbar ist.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Fertig“in der unteren rechten Ecke, um zum ersten Arbeitsablauf-Schritt zurückzukehren.